Jahreshauptversammlung

Nach der Begrüßung und Ehrung von langjährigen Mitgliedern berichtete der Ortsvereinsvorsitzende Axel Stange umfangreich über die vielen Aufgaben und Themen mit denen sich die SPD in den letzten Monaten beschäftigt hat.

SPD-Vorstand Bild: SPD Norderney
25 Jahre SPD:
Andreas Johanni
Bild: SPD Norderney
40 Jahre in der SPD (v.l.n.r.): Gerda Groß und Elke Fuhrmann mit Axel Stange

Unter anderem ist in das Projekt „5-Sterne-Hotel“ wieder Bewegung gekommen. Die Investoren hätten aktuell Veränderungswünsche. Nach Ansicht der SPD-Mitglieder muss das Leistungsverzeichnis der Ausschreibung eingehalten werden. Hier zeigt sich auch, dass der Weg der SPD, das „Haus der Insel“ solange zu erhalten bis eine Alternative für den großen Saal umgesetzt wurde, der richtige ist.
Das Thema „Dauerwohnraum“ für Norderneyer wurde und wird in den Erhaltungssatzungen der Stadt erfolgreich verankert.
Der Bau von 60 Appartements für Mitarbeiter und Saisonkräfte des Staatsbades am Wasserturm hat die volle Unterstützung der Partei.
Die Regenentwässerung und Straßensanierung in der Nordhelmsiedlung schreiten voran. Der fünfte und letzte Bauabschnitt wird demnächst in Angriff genommen. Die Gesamtkosten betragen rund 4,5 Millionen Euro.
Auf Druck der SPD-Fraktion wurde der Spielplatz am Kap wieder attraktiv gestaltet.
Auch der Anbau bei der Feuerwehr entwickelt sich. Die SPD ist der Ansicht, dass in diesem Rahmen auch die sanitären Anlagen in der 1. Etage des alten Gebäudes erneuert werden sollen.
Beim neuen Hafenterminal der Reederei wird aktuell über den Verkehrsfluss zwischen Bussen, Taxen und dem An- und Abreiseverkehr verhandelt. Auch die Parkplatzsituation einschließlich der notwendigen Fahrradstellplätze muss dabei neu organisiert werden.
Die Kommunalwahl wird in diesem Jahr das zentrale Thema sein. Die SPD ist aktuell dabei, ein Programm für die Zukunft der Insel zu entwickeln und eine attraktive Kandidatenliste zu erstellen.

Hans-Hermann Kramer berichtete über die Arbeit der AG 60plus. Über die zukünftige Konzeption der Arbeitsgemeinschaft wird es nach Ostern eine Besprechung geben.

Kassierer Peter Nuhn konnte einen positiven Kassenbestand vermelden und die Prüfer bescheinigten ihm eine vorbildliche Kassenführung.

Der Vorstand wurde daraufhin einstimmig entlastet.

Die Parteimitglieder wählten danach ihre Kandidaten für die Kreistagwahl im September. Johannes Terfehr, Jutta Wunsch und Heidi Raschke werden demnach für Norderney auf der Liste stehen. Terfehr aller Voraussicht nach auf Platz 1 unseres Wahlkreises!

Außerdem wurden die Delegierten für den nächsten Parteitag im Unterbezirk Aurich am 30. April 2016 in Ihlow gewählt.
Delegierte und Ersatz-Delegierte: 
Jürgen Bischoff, Andreas Johanni, Hans-Hermann Kramer, Peter Nuhn, Heidi Raschke, Jutta Schaper, Ulf Schaper, Axel Stange, Ursula Stieren, Johannes Terfehr, Hermann Visser, Bernhard Wessels-Stieren, Jutta Wunsch

Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft:
Anneliese Bruhn, Bettina Groß-Hohnacker, Peer Groß-Hohnacker, Hans-Gerd Heyen, Andreas Johanni, Johann-Heinrich Meyer, Rudolf Schlieth, Gent Visser

Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft:
Elke Fuhrmann, Gerda Groß