Jochen Beekhuis unterstützt KVHS-Angebot auf Norderney. SPD-Fraktionsvorsitzender zu Arbeitsgespräch auf der Insel

„Lebenslanges Lernen“ ist aktuell eine häufig gehörte Forderung. Mit Recht! Denn wer in einer rasant fortschreitenden Entwicklung unserer Gesellschaft mithalten will, muss sich fortlaufend weiterbilden. Eine Institution, die dieser Forderung Rechnung trägt, ist die Kreisvolkshochschule (KVHS) mit einem ausgesprochen vielfältigen und auf die Erfordernisse unserer Zeit ausgerichteten Programm.

Auf Norderney indes ist das Programmangebot der Volkshochschule im vergangenen Jahrzehnt auf einen Restwert von wenigen Angeboten geschrumpft. Um diese Entwicklung umzukehren, hat die Norderneyer SPD schon zur Kommunalwahl 2016 folgende Forderung in ihr Programm aufgenommen:

„Es ist wichtig, dass das Angebot der Kreisvolkshochschule Norden auf Norderney im Umfang deutlich erweitert wird. Politik und Verwaltung der Insel sind aufgerufen, Rahmenbedingungen für ein größeres Kursangebot zu schaffen, damit auch die Inselbewohner die Möglichkeit erhalten, erweiterte Bildungsangebote wahrzunehmen.“

Um sich über die Situation vor Ort zu informieren, kam der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion und Landtagskandidat Jochen Beekhuis für ein Arbeitsgespräch nach Norderney. Im Gespräch mit der örtlichen SPD-Fraktion machte Beekhuis deutlich, dass die KVHS einen Bildungsauftrag zu erfüllen habe, dessen Angebote im gesamten Kreisgebiet vorgehalten werden müssten, auch auf den Inseln wie Norderney. „Die Insellage und die damit verbundenen höheren Kosten, Fahrten und ggf. Unterkunft einzelner Kursleiter dürfen nicht als Gründe für das Vorenthalten bestimmter Leistungen gelten, denn auch Norderney gehört schließlich zum Kreisgebiet“, so Beekhuis.

Beekhuis versprach, dass sich die SPD Kreistagsfraktion für eine angemessene Aufstockung des Volkshochschulangebots auf der Insel einsetzen werde. Parallel dazu müsse sichergestellt werden, dass durch die regelmäßige Zahlung einer Durchführungspauschale aus dem Kreishaushalt an die KVHS diese in die Lage versetzt werde, ihrem Bildungsauftrag umfassend nachzukommen.

Vor diesem Hintergrund führte der Norderneyer Kreistagsabgeordnete Johannes Terfehr, der gleichzeitig Mitglied der Gesellschafterversammlung und des Betriebsausschusses der KVHS Aurich-Norden ist, inzwischen Gespräche mit der Leitung der KVHS Norden. Im Falle der Zusage einer regelmäßigen Zahlung der Durchführungspauschale durch den Kreistag sieht die KVHS-Leitung gute Voraussetzungen zur schrittweisen Aufstockung des Bildungsangebotes auf Norderney. Auch die Einsetzung eines Koordinators auf der Insel zur Feststellung des Bedarfes und Einrichtung entsprechender Kurse vor Ort sei möglich.

Neben Kursen aus dem allgemeinen Bildungsbereich besteht auf Norderney eine hohe Nachfrage im Bereich „Deutsch als Fremdsprache“, sowie Kursen zur Unterstützung der Integrationsarbeit unserer ausländischen Mitbürger.