Pressemitteilung – Stellungnahme zum Neustart des Tourismus auf Norderney –

Derzeit erleben wir in unserer Inselgemeinde schwierige und existenzbedrohende Wochen. Trotzdem blicken viele positiv in die Zukunft und fragen sich, wie diese in der vor uns liegenden Zeit aussehen wird. Auch die SPD Norderney würde es begrüßen, wenn der Alltag in den nächsten Wochen auf unserer Insel wieder zum Leben erweckt wird.

Derzeit machen diverse Ideen auf Norderney die Runde, wie der Neustart des Tourismus aussehen kann. Wie auch immer die letztlich getroffene Entscheidung laufen wird, insbesondere eine Einwohnergruppe auf unserer Insel darf nicht vergessen werden: die privaten Kleinvermieter! Diese bestreiten mit den Einnahmen aus der nebenberuflichen Vermietung beispielsweise den Darlehensabtrag für das eigene Haus und tragen maßgeblich zum sozialen Leben auf Norderney bei. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass besonders die privaten Kleinvermieter in den letzten Wochen in der Regel keine Corona-Soforthilfe von Land und Bund erhalten haben. Unsere einheimischen privaten Kleinvermieter dürfen deshalb nicht schlechter gestellt sein als gewerbliche Vermieter.

Diese Krise zeigt uns, dass die Norderneyer – auch über Parteigrenzen hinweg – in schweren Zeiten zusammenhalten. Wir fordern von allen zu beteiligenden Entscheidungsträgern, wozu selbstverständlich auch die politischen Mandatsträger gehören, dass man auch bei künftigen Strategieentwicklungen zusammenhält und den Weg gemeinsam geht, füreinander da ist und vor allem dafür Sorge getragen wird, dass keiner unserer Bürger auf der Strecke bleibt.

 

SPD Norderney