Am Montag, dem 21. Juni fand in der neugestalteten Aula der KGS Norderney die diesjährige Jahreshauptversammlung des Norderneyer SPD-Ortsvereins in Präsenz statt.
Trotz schlechtem Wetter und Fußball EM war die Versammlung gut besucht, fanden doch auch turnusmäßige Wahlen des Vorstands statt.
Nach der Totenehrung berichtete der scheidende 1. Vorsitzende Axel Stange über zwei Jahre der Ortsvereinsarbeit, da die letztjährige Versammlung pandemiebedingt ausfallen musste. Axel Stange, der im Herbst für unsere Insel im Kreistag zur Wahl antritt, stellte genau wie sein Stellvertreter Helge Cassens, seinen Vorsitz zur Verfügung.
Die Finanzlage wurde vom Kassenführer Peter Nuhn ausführlich erklärt und dem Gesamtvorstand wurde Entlastung erteilt.
Die Neuwahlen zum Vorstand brachten folgendes Ergebnis:
- Vorsitzender Heino Trebsdorf-Bayliss
- Vorsitzender Jan-Remmer Harms
Kassierer Peter Nuhn
Schriftführer Hauke Puhle
Internetbeauftragter Frank Oswald
Arbeitnehmervertreter Thomas Blömer
Der neue Vorstand bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen, welches eine gute Basis für die vielen anstehenden Aufgaben und Herausforderungen der nächsten Jahre sein wird. Mit viel Zuversicht wird jetzt auf die Kommunalwahl geschaut, mit der die politischen Weichen für die nächsten fünf Jahre auf Norderney gestellt werden.
Als größter SPD-Ortsverein (gemessen an der Bevölkerung) im ostfriesischen Raum ist man sich seiner besonderen Verantwortung für die Belange und Bedürfnisse unserer insularen Bevölkerung bewusst. Aufbauend auf die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre soll sowohl gemeinsam mit der Parteibasis als auch mit allen anderen Bürgerinnen und Bürgern der Insel eine zukunftsweisende und vor allem bürgernahe und verantwortungsvolle Politik gemacht werden. Dabei wird insbesondere der Dialog und die Kommunikation untereinander eine wesentliche Rolle spielen.
Nach der schwierigen Pandemie-Zeit müssen der Gemeinschaftsgeist und das Wir-Gefühl gestärkt werden. Der neue Vorstand möchte die SPD mit frischem Elan und neuen Ansätzen geeint und optimistisch in die Zukunft führen. Die Voraussetzungen dafür sind dieser Tage gut. Dabei versteht sich der neue Vorstand als Mittler und Sprachrohr – nicht nur für die Parteibasis, sondern für alle Inselbewohner. Fehlentwicklungen soll stärker begegnet, soziale Themen mehr in den Vordergrund gerückt werden. Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind jederzeit eingeladen, mitzumachen oder Ihre Gedanken mit einfließen zu lassen.
Die nächste Mitgliederversammlung findet nun eine Woche später, am Montag, dem 12. Juli 2021, wieder in der Aula der KGS statt – wo es bereits um die Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für den Kommunalwahlkampf geht.